Qi Gong
Padmasambhava Qi Gong (香功) mit Meister Zhang Xiao Ping
... auch genannt "Lotos-Qi-Gong" ist eine sehr alte Form des Qi Gong: Der hochkultivierte, indische Zen-Meister Padmasambhava (Deutsch: Lotosgeborener) verbreitete auf seinem Lebensweg über Tibet buddhistische Lehren und Gesundheitsmethoden - diese Form ist eine davon. Die Wurzeln dieser wertvollen Qi Gong-Form liegen im uralten, traditionellen Yoga. Die Essenz der Bewegungen ist die Aktivierung der Nierenenergie und Verbesserung der Leberfunktion. Nach der Traditionellen-Chinesischen-Medizin (TCM) ist es entscheidend, dass die Nierenenergie (Qi) und Leberenergie (Blut) aktiv sind und fließen. Diese Harmonie zwischen Qi und Blut fördert die körperliche- und geistige Gesundheit des Menschen. Insgesamt beinhaltet diese Form sieben einfache Übungen, welche leicht zu erlernen und dadurch gut in den Alltag integrierbar sind.

Zhang Xiao
Ping
Chan Mi Gong mit Meister Zhang Xiao Ping
„Chan Mi Gong“ ist eine traditionelle Qi Gong-Technik, welche ursprünglich aus dem indischen Buddhismus stammt. Charakteristisch für diese Form sind eine Vielzahl von sanften Pendelbewegungen der Wirbelsäule und des Rumpfes, welche unsere Lebensenergie (Qi) stimuliert und fördert. Besonders das Qi der Nieren wird aktiviert, welches im weiteren Verlauf auch die restlichen Organsysteme im Körper antreibt.
Die Bewegungen des Chan Mi Gong fördert nicht nur die Meridiane des Körpers, sondern kultivieren unsere Achtsamkeit, Atmung und Ruhe, sodass
Körper und Geist harmonieren und wir leichter entspannen können.
Die Bewegungen des Chan Mi Gong fördert nicht nur die Meridiane des Körpers, sondern kultivieren unsere Achtsamkeit, Atmung und Ruhe, sodass
Körper und Geist harmonieren und wir leichter entspannen können.
Knochenmark-Waschen-Qigong (Xi Sui Jing) mit Meister Zhang Xiao Ping
Vor über 1000 Jahren wurde Knochenmark-Waschen Qi-Gong vom Großeister Bodhidharma entwickelt auf Basis jahrelanger Meditation. Das Knochenmark-waschen-Qi Gong ist eine anspruchsvolle Form des Qi Gong und wird zur Unterstützung vieler Heilungsprozesse eingesetzt. Die Kombination aus Bewegung, Atmung und Meditation unterstützt und verbessert fast alle Funktionen der Körpersysteme. Die Energieflüsse im Körper werden aktiviert und harmonisiert. Körper und Geist können sich besser entspannen, sie fühlen sich gestärkter, ausgeglichener und belastbarer.
"Do In - Im Energiefluss des Lebens schwingen" mit Claudia Schäffler
Do-In sind Qi Gong-Energieübungen und Übungen zur Organ-Massage, die die Energie reinigen und stärken. Für mehr Kraft, mehr Frische und mehr Selbst-Bewusstheit.
