Qi Gong Basisausbildung

Körper-, Energie- und Bewusstseins-Schulung durch Qi Gong-Übungs-Praxis unter Berücksichtigung der Entwicklung der geistigen Bewusstseinspotenziale im Neuen Paradigma. Harmonisierung, Aktivierung und Entfaltung der eigenen Kräfte, Energien und Potenziale.
Geistesschulung zur Entwicklung eines sich öffnenden Bewusstseins und den Tugenden der Achtsamkeit, der Freude, des Friedens, sowie der Ruhe und Gelassenheit.
Die Ausbildung findet in fortlaufenden Kursen, Wochenendkursen und Einzelunterricht, sowie einer Abschlusseinheit statt.
Dauer: individuell nach Absprache (1 - 2 Jahre)

Aktuelle Preise

Gültig ab 01. Januar 2023
Basis-Alltags-Elemente Übung
540,-
30-36 Gruppenstunden = 3 Abendkurse
(wahlweise 20 Gruppenstunden Pflicht =
2 Abendkurse € 360,-
plus 5 Einzelstunden á 95€ = € 475,-)
Jetzt buchen
Harmonie-Übungen
180,-
10-12 Gruppenstunden
(oder wahlweise 4 Einzel-Std.)
Jetzt buchen
Do-in + Medizinisches Qi-Gong
195,-
12 Gruppenstunden (= 1 Pflicht-Wochenende)
plus
6 Gruppenstunden Vertiefung
(oder wahlweise 2 Einzel-Std. = 190,-)
Jetzt buchen
Duft Qi-Gong - Teil 1
95,-
4 Gruppenstunden (Halbtageskurs)
(wahlweise 2 Einzelstunden = 180,-)
Jetzt buchen
Duft Qi-Gong - Teil 2
95,-
4 Gruppenstunden (Halbtageskurs)
(wahlweise 2 Einzelstunden = 180,-)
Jetzt buchen
optional: 1 Wochenende Duft QG 1+2
195,-
Duft Qi Gong ist Pflicht !
Jetzt buchen
Supervision
360,-
in der Klein-Gruppe (wahlweise 5 Einzelstunden 475,-)
Jetzt buchen
Intensiv-Abschluss-Einheit mit Zertifikat
360,-
in der Klein-Gruppe (5 Stunden)
(wahlweise 5 Einzelstunden 475,-)
Jetzt buchen

Ausbildungsgebühr: Gesamt mind. 100 Unterrichts-Stunden (á 60 Minuten), ab € 1.980,-.
mit der Option von vielfach individueller Privat-Schulung (ausser drei Pflichtkursen 'Basis/Do-In/Duft...' in der Gruppe) sind Gebühren von € 2750 bis zu € 2980,- fällig - je nach Anzahl der Privat-Stunden aufgrund
erhöhten Aufwands an Planung, Organisation und Durchführung (z.B. zusätzliche Raumkosten).

Es sind persönliche Absprachen aufgrund individueller Gegebenheiten möglich!

Vertragsabschluss für die gesamte Qi Gong Basis-Ausbildung:
Die Basis-Ausbildung ist verbindlich und wird vertraglich vereinbart und gestaltet sich so, dass die Teilnehmer/innen die Inhalte/Kurse der Ausbildung selbständig, je nach Angebot des laufenden Semester-Programms, belegen und somit nacheinander erlernen und erüben.
Unser besonderes Anliegen ist dabei, eigenverantwortlich mit dem Thema Körper-, Energie und Bewusstseins-Praxis umzugehen und sich Zeit dafür nehmen, mit dem Erlernten Erfahrungen zu machen und diese praxisnah ins Leben zu integrieren.

(Spezielle Anliegen können gerne mit uns besprochen werden.
Ein Quereinstieg ist nach Absprache möglich.)

Ausbildungsleiter: Helmut Kigen Bräuer, Angelika Hops

Die Ausbildungsinhalte

1. Grundprinzipien der Körperarbeit
Erarbeiten der Grundstrukturen unserer Körperausrichtung mit essentiellen Aspekten eines harmonischen und achtsamen Umgangs in der Körperarbeit.

2. Bewegungslehre
Aufbauend auf den Grundprinzipien der Körperarbeit werden diese in die lebendige Bewegung einbezogen und somit im Kontext der Wurzeln des Qi Gong erfahrbar.

3. Elemente-Lehre
Eine Reise in die Welt der in uns und um uns wirkenden Elemente und das Verständnis deren Kräfte und Verbindungen für unser Leben.

4. Energie-Arbeit
Wahrnehmung der Energien, die in uns fließen und wirken, in Verbindung mit den Körperübungen und Bewegungsabläufen. Erspüren der eigenen Befindlichkeiten, der Lebenskraft und den Strömen in uns und das Erkennen, wir sich Energie entfaltet im Einklang von Körper, Geist und Seele.

5. Spirituelle Praxis und Lebensführung
Geistes-Schulung durch Achtsamkeits-Praxis mittels Meditationen im Geist des DAO. Das Erkennen der eigenen geistigen Ausrichtung im Kontext eines Neuen Bewusstseins auf der Erde, sowie das Einbringen dieses Prozesses als lebendige Dynamik in die aktuelle Lebens-Praxis.

6. Übungssequenzen und Methoden
- Basis-und Alltags-Übungen (Bestandteile der laufenden Kursangebote)
- Elemente-Übungen (Bestandteile der laufenden Kursangebote)
- Harmonie-Übungen (Bestandteile der laufenden Kursangebote)
- Heilende Übungen:
DO-IN = Organ- und Akupunkt-Selbstmassage plus Medizinisches Qi Gong (1 Wochenendkurs)
- Duft Qi Gong (Teil 1 und Teil 2 - jeweils 1 Tag oder 1 Wochenende)

7. Supervision, Korrektur und Vertiefung
Vertiefung der erlernten Inhalte unter besonderer Berücksichtigung der individuellen Ausführung.
Wir öffnen die Fähigkeit der Qi-Wahrnehmung auf ganzheitlicher Ebene.

8. Intensiv-Kurs mit Abschluss-Einheit
Wiederholung und Verfeinerung der Übungsinhalte, sowie Vertiefung der rechten Lebenshaltung
in Beziehung zum DAO. Ein intensives Praktizieren lässt uns die Harmonie mit unserem Körper,
unserem Geist und unserer Seele erfahren.

HINWEIS: Die Inhalte Punkte 1 - 6 sind integrierte Bestandteile der Punkte 7 und 8!

© 2023 Körperschule Allgäu, Kempten | Alle Rechte vorbehalten

Webseite erstellt von STARSCAN media solutions

Body School Allgäu

Hier registrieren

Cookie-Einstellungen